Hauptseite: Unterschied zwischen den Versionen
Andrea (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Andrea (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
<html><span itemprop="name Headline">IT Process Wiki - das <span itemprop="keywords" content="ITIL Wiki, Wiki ITIL">ITIL®-Wiki</span></span>: <span itemprop="description"><b>Wiki</b> zur <span itemprop="about" content="ITIL, IT Infrastructure Library, ITIL 2011, ITIL V3, IT Service Management, ITSM, ISO 20000, ITIL-Prozessmanagement, Best Practice"><b><span itemprop="Specialty" content="IT Infrastructure Library, ITIL">IT Infrastructure Library ITIL®</span> (ITIL 2011, ITIL V3 und V2), zu IT Service Management (ITSM) und zum ITIL Service Lifecycle</b> - und mit vielen Informationen zum ITIL-Prozessmanagement, denn Prozessmanagement-Techniken sind die notwendige Voraussetzung dafür, Best-Practice-Prinzipien im Unternehmen einzuführen und am Leben zu halten.</span></span> <a href="/index.php/Hauptseite#ITIL" title="Hauptseite">[<b>1</b>]</a></html> | <html><span itemprop="name Headline">IT Process Wiki - das <span itemprop="keywords" content="ITIL Wiki, Wiki ITIL">ITIL®-Wiki</span></span>: <span itemprop="description"><b>Wiki</b> zur <span itemprop="about" content="ITIL, IT Infrastructure Library, ITIL 2011, ITIL V3, IT Service Management, ITSM, ISO 20000, ITIL-Prozessmanagement, Best Practice"><b><span itemprop="Specialty" content="IT Infrastructure Library, ITIL">IT Infrastructure Library ITIL®</span> (ITIL 2011, ITIL V3 und V2), zu IT Service Management (ITSM) und zum ITIL Service Lifecycle</b> - und mit vielen Informationen zum ITIL-Prozessmanagement, denn Prozessmanagement-Techniken sind die notwendige Voraussetzung dafür, Best-Practice-Prinzipien im Unternehmen einzuführen und am Leben zu halten.</span></span> <a href="/index.php/Hauptseite#ITIL" title="Hauptseite">[<b>1</b>]</a></html> | ||
<html>IT Process Wiki wird bereitgestellt von | <html>IT Process Wiki wird bereitgestellt von IT Process Maps, den Herstellern der <a class="external text" href="https://de.it-processmaps.com/produkte/itil-prozesslandkarte.html">ITIL-Prozesslandkarte</a>. Das <a itemprop="url" href="https://wiki.de.it-processmaps.com" title="ITIL-Wiki: Alles zur IT Infrastructure Library ITIL, IT Service Management und ITIL Prozess-Management">ITIL Wiki</a> gibt es seit <span itemprop="dateCreated">2007</span> auf <span itemprop="inLanguage" content="de">Deutsch</span>, Englisch: <span><a itemprop="citation" class="external text" href="https://wiki.en.it-processmaps.com/index.php/Main_Page" title="Wiki ITIL (English)">ITIL Wiki in English</a></span> und Spanisch: <span><a itemprop="citation" class="external text" href="https://wiki.es.it-processmaps.com/index.php/Portada" title="El Wiki de ITIL (en español)">Wiki de ITIL en español</a></span>.</html> | ||
<p> </p> | <p> </p> | ||
<html><p><b>Das Wiki umfasst:</b></p> | <html><p><b>Das Wiki umfasst:</b></p> | ||
Zeile 36: | Zeile 36: | ||
<html><b>Das ITIL Wiki mit ITIL V3 2011 Edition | ITIL 2011 (deutsch)</b></html> | <html><b>Das ITIL Wiki mit ITIL V3 2011 Edition | ITIL 2011 (deutsch)</b></html> | ||
<html>In diesem Wiki finden Sie alles Wissenwerte zu ITIL und zum ITIL Service Lifecycle - dem "Service-Lebenszyklus" (siehe Abb. 1: <a itemprop="image" href="https://wiki.de.it-processmaps.com/ | <html>In diesem Wiki finden Sie alles Wissenwerte zu ITIL und zum ITIL Service Lifecycle - dem "Service-Lebenszyklus" (siehe Abb. 1: <a itemprop="image" href="https://wiki.de.it-processmaps.com/images/4/40/Wiki-ITIL-V3.jpg" class="internal" title="Wiki-ITIL-V3.jpg">ITIL Wiki</a>).</html> | ||
<html>Werfen Sie einen Blick auf die <a href="/index.php/ITIL-Prozesse" title="ITIL-Prozesse">ITIL-Phasen</a> mit den Detailbeschreibungen der <a itemprop="significantLinks" href="https://wiki.de.it-processmaps.com/index.php/ITIL-Prozesse" title="ITIL-Prozesse">ITIL-Prozesse</a> und Teil-Prozesse sowie den jeweils relevanten Prozess-Inputs und -Outputs, zugeordneten ITIL-Rollen und ITIL-Kennzahlen (KPIs):</html> | <html>Werfen Sie einen Blick auf die <a href="/index.php/ITIL-Prozesse" title="ITIL-Prozesse">ITIL-Phasen</a> mit den Detailbeschreibungen der <a itemprop="significantLinks" href="https://wiki.de.it-processmaps.com/index.php/ITIL-Prozesse" title="ITIL-Prozesse">ITIL-Prozesse</a> und Teil-Prozesse sowie den jeweils relevanten Prozess-Inputs und -Outputs, zugeordneten ITIL-Rollen und ITIL-Kennzahlen (KPIs):</html> | ||
Zeile 144: | Zeile 144: | ||
[[Image:Andrea-Kempter-ITIL-Wiki.jpg|thumb|alt=ITIL Wiki Autor: Dr. Andrea Kempter, IT Process Maps GbR|right|150px|Andrea Kempter,<br /> IT Process Maps, DEU.<br /> [http://www.linkedin.com/in/andreakempter Andrea@LinkedIn]]] | [[Image:Andrea-Kempter-ITIL-Wiki.jpg|thumb|alt=ITIL Wiki Autor: Dr. Andrea Kempter, IT Process Maps GbR|right|150px|Andrea Kempter,<br /> IT Process Maps, DEU.<br /> [http://www.linkedin.com/in/andreakempter Andrea@LinkedIn]]] | ||
<html><span itemprop=" | <html><span itemprop="creator copyrightHolder editor publisher"><a itemprop="sameAs" href="https://www.it-processmaps.com/">IT Process Maps</a></span> wurde 2006 von <span itemprop="author accountablePerson reviewedBy">Stefan Kempter</span> und <span itemprop="author accountablePerson reviewedBy">Andrea Kempter</span> gegründet. Als Produkthersteller sind wir vollständig spezialisiert auf die Bereitstellung von Referenz-Prozessmodellen für die IT-Organisation.</html> | ||
<html>Wir entwickeln unsere Referenzmodelle auf der Basis international gültiger, bewährter Standards - wie ITIL, der IT Infrastructure Library. Mit dem <span itemprop="alternativeHeadline">IT Process Wiki</span> und "<span itemprop="about Specialty" content="ITIL Deutsch">ITIL auf Deutsch</span>" möchten wir diese "Best-Practice"-Empfehlungen für ein noch breiteres Publikum verfügbar machen.</html> | <html>Wir entwickeln unsere Referenzmodelle auf der Basis international gültiger, bewährter Standards - wie ITIL, der IT Infrastructure Library. Mit dem <span itemprop="alternativeHeadline">IT Process Wiki</span> und "<span itemprop="about Specialty" content="ITIL Deutsch">ITIL auf Deutsch</span>" möchten wir diese "Best-Practice"-Empfehlungen für ein noch breiteres Publikum verfügbar machen.</html> | ||
Version vom 6. Oktober 2013, 11:19 Uhr
<seo metakeywords="itil wiki, wiki itil, itil 2011 wiki, itil v3 wiki, itil wiki deutsch, itil wiki service management, it process wiki" metadescription="ITIL Wiki: Das Wiki zur IT Infrastructure Library ITIL® (ITIL 2011, ITIL V3 und V2), zu IT Service Management (ITSM) und zum ITIL Service Lifecycle." />
ITIL Wiki
IT Process Wiki - das ITIL®-Wiki: Wiki zur IT Infrastructure Library ITIL® (ITIL 2011, ITIL V3 und V2), zu IT Service Management (ITSM) und zum ITIL Service Lifecycle - und mit vielen Informationen zum ITIL-Prozessmanagement, denn Prozessmanagement-Techniken sind die notwendige Voraussetzung dafür, Best-Practice-Prinzipien im Unternehmen einzuführen und am Leben zu halten. [1]
IT Process Wiki wird bereitgestellt von IT Process Maps, den Herstellern der ITIL-Prozesslandkarte. Das ITIL Wiki gibt es seit 2007 auf Deutsch, Englisch: ITIL Wiki in English und Spanisch: Wiki de ITIL en español.
Das Wiki umfasst:
- Grundlagen-Informationen zur IT Infrastructure Library (ITIL).
- Referenz-Material zu ITIL, IT Service Management und ISO 20000.
- Detaillierte Leitlinien zum ITIL- und ITSM-Prozessmanagement.
- Die wichtigsten News zu ITIL und ITIL 2011: ITIL Wiki News
<imagemap>-Fehler: Ungültige Koordinate in Zeile 3: es sind nur Zahlen erlaubt
ITIL-Prozesse
Das ITIL Wiki mit ITIL V3 2011 Edition | ITIL 2011 (deutsch)
In diesem Wiki finden Sie alles Wissenwerte zu ITIL und zum ITIL Service Lifecycle - dem "Service-Lebenszyklus" (siehe Abb. 1: ITIL Wiki).
Werfen Sie einen Blick auf die ITIL-Phasen mit den Detailbeschreibungen der ITIL-Prozesse und Teil-Prozesse sowie den jeweils relevanten Prozess-Inputs und -Outputs, zugeordneten ITIL-Rollen und ITIL-Kennzahlen (KPIs):
- Service Strategy (Servicestrategie)
- Service Design
- Service Transition (Serviceüberführung)
- Service Operation (Servicebetrieb)
- Continual Service Improvement (Kontinuierliche Serviceverbesserung)
ITIL 2011
- Aktuell: Vergleich ITIL 2011 | ITIL 2007 - Die wichtigsten Anpassungen und Erweiterungen von ITIL 2011 gegenüber ITIL 2007.
ITIL-Checklisten
- Verbessert und erweitert: Die am häufigsten nachgefragten ITIL-Checklisten und Vorlagen.
- Neu: Offiziell ITIL®-geprüfte, ISO 20000-konforme Checklisten (ITIL 2011).
ITIL-Rollen
- Definitionen der Rollen und Verantwortlichkeiten: Die hauptsächlichen Eigenschaften der ITIL-Rollen nach ITIL V3 2011 Edition.
- Neu: Detaillierte Verantwortlichkeits-Matrizes nach dem RACI-Modell für alle ITIL-Prozessbeschreibungen im Wiki. Beispiel: Die RACI-Matrix zum Incident Management
ITIL-Glossar
- Das ITIL-Glossar mit den wichtigsten Begriffen aus der IT Infrastructure Library ITIL® und zum IT Service Management (ITSM).
- Das Glossar beinhaltet die Definitionen der wichtigsten und am häufigsten verwendeten ITIL-Fachbegriffe und -Acronyme (Abkürzungen) aus den Versionen ITIL 2011, ITIL V3 und V2.
- Es ist navigierbar und enthält Links, über die Sie direkt auf den entsprechenden Content im ITIL-Wiki zugreifen können - z.B. auf die entsprechenden ITIL-Prozessbeschreibungen, Rollen-Definitionen und Checklisten.
ITIL-Implementierung
- Umsetzung von ITIL in der Praxis: Bewährte Verfahrensweisen zur ITIL-Implementierung.
- Der Leitfaden ITIL-Implementierung in 10 Schritten hilft dabei, ein ITIL-Projekt aufzusetzen und dient als Richtschnur für die ITIL-Einführung bzw. zur Umsetzung eines ISO-20000-Vorhabens.
- Auf einen Blick: Die Infografik "ITIL-Implementierung"
Überblick zum ITIL Wiki
Was ist ITIL? | ITIL-Wissen: Referenz-Material zu ITIL und IT Service Management |
ITIL-Prozesse | Detaillierte Beschreibungen der IT Service Management Prozesse - ITIL V3 (ITIL 2011 / ITIL 2007) sowie ITIL V2. Prozess-Übersichten aller ITIL-Phasen und ITIL-Prozesse zum Download [.PDF] |
ITIL Glossar | Navigierbares ITIL Glossar mit direktem Zugriff auf alle ITIL-Begriffe, ITIL-Prozessbeschreibungen und ITIL Rollen |
Vergleich ITIL 2011 | 2007 | Die wichtigsten Anpassungen und Erweiterungen: ITIL 2011 gegenüber ITIL 2007 ("ITIL V3") |
Vergleich ITIL V2 | V3 | Die wichtigsten Unterschiede, Änderungen und Neuerungen von ITIL V3 gegenüber ITIL V2 |
ITIL-Checklisten | ITIL-Checklisten und ITIL-Vorlagen zur praktischen Umsetzung der ITIL-Prozesse |
ITIL-Rollen | Definition der ITIL-Rollen und -Verantwortlichkeiten |
ITIL KPIs | ITIL-Kennzahlen (Key Performance Indikatoren) |
ITIL-Implementierung | ITIL implementieren in 10 Schritten. Strategien zur Einführung von ITIL/ ITSM in die IT-Organisation |
ITIL-Referenzmodelle | ITIL-Implementierung mit einem ITIL-Referenzmodell |
ISO 20000 | ISO 20000-Zertifizierung für IT-Organisationen |
Prozessmanagement | Tipps und Ratschläge für erfolgreiches Prozess-Management |
Projektmanagement | Auch im ITIL-Projekt unentbehrlich: Basiswissen Projektmanagement incl. Vorlagen, Checklisten und Tipps |
ITSM Events | Öffentlichen Kalender der weltweit stattfindenden Service Management Veranstaltungen |
IT Process Maps
Die Personen hinter dem ITIL Wiki

IT Process Maps, DEU.
Stefan@LinkedIn

IT Process Maps, DEU.
Andrea@LinkedIn
IT Process Maps wurde 2006 von Stefan Kempter und Andrea Kempter gegründet. Als Produkthersteller sind wir vollständig spezialisiert auf die Bereitstellung von Referenz-Prozessmodellen für die IT-Organisation. Wir entwickeln unsere Referenzmodelle auf der Basis international gültiger, bewährter Standards - wie ITIL, der IT Infrastructure Library. Mit dem IT Process Wiki und "ITIL auf Deutsch" möchten wir diese "Best-Practice"-Empfehlungen für ein noch breiteres Publikum verfügbar machen.
Unsere ITIL-Prozesslandkarte ist ein vollständiges ITIL-Prozessmodell; sie enthält in grafischer Form die komplette Beschreibung aller Standard-Arbeitsabläufe im IT-Service-Management nach den Vorgaben durch die IT Infrastructure Library. Wir haben sie so ausgelegt,
- dass unsere Kunden in allen Phasen eines ITIL- oder eines ISO 20000-Projektes optimal unterstützt werden und
- dass sie in die Lage versetzt werden, ihr ITIL-Vorhaben selbst - auch ohne externe Unterstützung - in die Hand zu nehmen.
Sie erhalten die ITIL®-Prozesslandkarte (ITIL-Prozesslandkarte V3 2011 Edition) auf Deutsch oder Englisch z.B.
- als ITIL-Prozessmodell für Microsoft Visio™ - mit neuen Features für MS Visio 2010/ 2013
- als ITIL-Referenzmodell für ARIS™ sowie
- für die meist gebräuchlichen Prozessmanagement-Plattformen, wie iGrafx® Flowcharter™/ Process™, PRIMERO und IBM® Rational® System Architect® [1].
Das Prozessmodell deckt den gesamten ITIL-Service-Lebenszyklus mit seinen fünf Core-Disziplinen nach ITIL 2011 komplett ab.
Die ITIL-Prozesslandkarte - die in generalisierter Form auch diesem ITIL-Wiki zugrunde liegt - hat ein Review durch APMG erfolgreich abgeschlossen und ist mit dem ITIL® Licensed Product-Logo ausgezeichnet worden.
Anmerkungen
[1] ITIL® is a registered trade mark of AXELOS Limited. — IT Infrastructure Library® is a registered trade mark of AXELOS Limited.
Autoren
Von/ By: Stefan Kempter - Google+ Profil und
Von/ By: Andrea Kempter - Google+ Profil
ITIL-Prozesse › ITIL 2011 › ITIL-Checklisten › ITIL-Rollen › ITIL-Glossar › ITIL-Implementierung