ITIL Wiki News: Unterschied zwischen den Versionen
Andrea (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Andrea (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 11: | Zeile 11: | ||
Die neuesten Beiträge und die wichtigsten Neuigkeiten, Änderungen und Updates zu unserem ITIL-Wiki: | Die neuesten Beiträge und die wichtigsten Neuigkeiten, Änderungen und Updates zu unserem ITIL-Wiki: | ||
<p> </p> | |||
==<span id="2014-11-05">Website von IT Process Maps in neuem und frischen Design</span>== | |||
[[Image:It-process-maps-relaunch-2014-thumb.jpg|thumb|70px|right|none|alt=IT Process Maps Website Relaunch|[https://www.it-processmaps.com IT Process Maps]]] | |||
<small>Mi., 05. November 2014</small> | |||
Es ist geschafft: In den letzten Wochen haben wir unseren Webauftritt überarbeitet und mit einem neuen, moderneren Design versehen. | |||
Auch technisch ist unsere Website endlich auf dem letzten Stand: Die Seiten sind für mobile Endgeräte wie Smartphones und Tablets optimiert und passen sich vernünftig den unterschiedlichen Displaygrößen an. | |||
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und Ihr Feedback zu unserer neu gestalteten Seite! | |||
→ [https://www.it-processmaps.com IT Process Maps - Homepage] | |||
<p> </p> | <p> </p> | ||
Zeile 168: | Zeile 183: | ||
==<span id="2013-05-19">Im neuen Channel-Layout - Die ITIL-Prozesslandkarte auf YouTube</span>== | ==<span id="2013-05-19">Im neuen Channel-Layout - Die ITIL-Prozesslandkarte auf YouTube</span>== | ||
[[Image:Itil-youtube.jpg|thumb|70px|right|none|alt=ITIL auf YouTube|[ | [[Image:Itil-youtube.jpg|thumb|70px|right|none|alt=ITIL auf YouTube|[https://www.youtube.com/channel/UCr43j_kHkxb-32LnStpxSBg YouTube: ITIL-Prozesslandkarte]]] | ||
<small>So., 19. Mai 2013</small> | <small>So., 19. Mai 2013</small> | ||
Zeile 180: | Zeile 195: | ||
Wir freuen uns auf Ihren Besuch! | Wir freuen uns auf Ihren Besuch! | ||
→ [ | → [https://www.youtube.com/channel/UCr43j_kHkxb-32LnStpxSBg YouTube-Channel: ITIL-Prozesslandkarte] | ||
<p> </p> | <p> </p> |
Version vom 5. November 2014, 12:08 Uhr

Die neuesten Beiträge und die wichtigsten Neuigkeiten, Änderungen und Updates zu unserem ITIL-Wiki:
Website von IT Process Maps in neuem und frischen Design

Mi., 05. November 2014
Es ist geschafft: In den letzten Wochen haben wir unseren Webauftritt überarbeitet und mit einem neuen, moderneren Design versehen.
Auch technisch ist unsere Website endlich auf dem letzten Stand: Die Seiten sind für mobile Endgeräte wie Smartphones und Tablets optimiert und passen sich vernünftig den unterschiedlichen Displaygrößen an.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und Ihr Feedback zu unserer neu gestalteten Seite!
YaSM - eine Alternative zu ITIL?

Mi., 29. Oktober 2014
Immer wieder einmal werden wir in unseren YaSM-Webinaren gefragt, ob YaSM eine Alternative zu ITIL ist.
Fast sieht es so aus, also ob mancher gerne vermeiden würde, sich mit ITIL zu befassen, und nach Alternativen sucht - aber sollten wir wirklich auf ITIL verzichten?
Jetzt lesen:
→ Aus dem YaSM-Blog: YaSM - eine Alternative zu ITIL?
Aus dem YaSM-Blog: Achtung, gefährliche Prozess-Templates!

So., 05. Oktober 2014
In seinem ITSM-Portal sinnierte Jan van Bon, IT-Service-Management-Experte und Autor mehrerer populärer Bücher zu diesem Thema, kürzlich über Leute, die "ITIL-Prozessmodelle" einsetzen und damit einen "fundamentalen Fehler" begehen ("ITIL process templates - a contradictio in terminis?"). Anstatt etwas anzupassen, das bereits fertig vorliegt, sollen Organisationen "viel Zeit darauf verwenden, ihr eigenes Management-System zu designen".
Es ist naheliegend, dass wir als Hersteller solcher Prozessmodelle nicht völlig mit Jan übereinstimmen ...
→ Jetzt lesen: YaSM - Achtung, gefährliche Prozess-Templates!
Was beinhaltet ein Problem Record?

Fr., 19. September 2014
Die Ursache für einen oder mehrere Incidents wird in ITIL als "Problem" bezeichnet. Der Problem Record enthält sämtliche Einzelheiten eines Problems und dokumentiert so den Lebenszyklus des Problems von der Erkennung bis zur Schließung.
→ Diese Inhalte sollten in einem Problem Record enthalten sein: ...
Start des YaSM Service-Management-Wiki's

Sa., 06. September 2014
Im YaSM-Wiki erhalten Sie eine komplette Übersicht zum Service-Management nach YaSM®.
Das deutschsprachige Wiki bietet Ihnen fundiertes Grundlagen-Wissen und ist der ideale Startpunkt, wenn Sie mehr zu YaSM und zu allgemeinen Methoden des Service-Managements erfahren möchten.
→ Aus dem YaSM Blog: Start des YaSM-Wiki's
→ Direkt zum YaSM-Wiki: YaSM-Wiki Startseite
Das YaSM Service-Management-Framework - Neuer Blog

So., 31. August 2014
Wir freuen uns sehr, diesen wichtigen Meilenstein erreicht zu haben: Nach vielen Jahren ausdauernder Arbeit können wir nun ein nagelneues Service-Management-Framework mit vielen frischen Ideen präsentieren.
YaSM enthält Empfehlungen (Best Practices) für Service-Provider - Organisationen, die ihren Kunden Services anbieten.
Mit diesem Blog-Post geht YaSM offiziell an den Start.
→ Jetzt lesen: YaSM - Noch ein Service-Management-Modell?
ITIL 2011 Key-Performance-Indikatoren

So., 24. August 2014
Wir haben für Sie in unserem ITIL-Wiki allgemeingültige Key-Performance-Indikatoren (ITIL KPIs) für die wichtigsten ITIL-Prozesse zusammengestellt.
Die KPIs entsprechen den aktuellen ITIL-2011-Empfehlungen; sie wurden teilweise mit Elementen aus COBIT® ergänzt.
→ Details: ITIL-Kennzahlen
ITIL-Rollen und -Verantwortlichkeiten

So., 17. August 2014
Rollen werden innerhalb von ITIL verwandt, um Verantwortlichkeiten für die Abwicklung der ITIL-Prozesse festzulegen.
Die folgenden Rollen-Beschreibungen umfassen die hauptsächlichen Eigenschaften aller Standard-Rollen nach ITIL 2011.
→ Details: ITIL-Rollen
Neu: Showcase-Seite zu ITIL und zur ITIL-Prozesslandkarte auf LinkedIn

So., 06. April 2014
Gerade gibt es Neuerungen auf der LinkedIn: Schon bald wird aus allen LinkedIn-Unternehmensprofilen der Reiter "Produkte & Serviceleistungen" entfernt, um Platz zu schaffen für "Showcase-Seiten". Aus diesem Grund haben wir uns entschlossen, für Sie eine neue Showcase-Seite zu ITIL und zur ITIL-Prozesslandkarte einzurichten.
Falls Sie ebenfalls auf LinkedIn aktiv sind, schauen Sie doch einfach einmal vorbei - wir freuen uns auf Ihren Besuch!
→ LinkedIn Showcase-Seite "ITIL®-Prozesslandkarte"
Der Capacity Plan - die wichtigsten Inhalte

Di., 14. Januar 2014
Ein Capacity Plan wird verwendet, um die zur Erbringung von IT-Services benötigten Ressourcen zu verwalten und weiterzuentwickeln. Er enthält Prognosen zur künftigen Entwicklung des Kapazitätsbedarfs aus Geschäftssicht ("Business-Szenarien") sowie Handlungsoptionen zur Abdeckung des vorhergesagten Kapazitätsbedarfs.
→ Diese Inhalte sollten in einem Capacity Plan enthalten sein: ...
Was beinhaltet ein Incident Record?

Do., 12. September 2013
Eine ungeplante Unterbrechung oder Qualitätsminderung eines IT-Services wird als "Incident" bezeichnet. Im Incident Record werden allen Angaben zu einem Incident dokumentiert - von der Ersterfassung bis zu seiner Lösung.
→ Diese Inhalte sollten in einem Incident Record enthalten sein: ...
Infografik - ITIL-Implementierung in 10 Schritten

Mo., 01. Juli 2013
Was ist bei der Planung eines ITIL-Projektes zu berücksichtigen? Wie setze man die verfügbaren Ressourcen zielgerichtet ein? Welches Vorgehen zur Umsetzung von ITIL hat sich in der Praxis bewährt?
Die Infografik zu unserem "Leitfaden zur ITIL-Einführung" fasst die wesentlichen Arbeitsschritte zusammen, die beim Planen und Umsetzen eines ITIL-Projektes oder einer ISO 20000 Initiative notwendig sind:
→ Infografik ITIL- Implementierung
Im neuen Channel-Layout - Die ITIL-Prozesslandkarte auf YouTube

So., 19. Mai 2013
Unser YouTube-Kanal kommt jetzt im neuen und übersichtlicheren Channel-Layout daher:
In den Videos erfahren Sie alles Wesentliche zur Struktur, den Inhalten und zur Verwendung der ITIL-Prozesslandkarte und der ITIL - ISO 20000 Bridge.
Anhand von Beispielen aus den bekanntesten ITIL-Prozessen - wie Service Operation und Incident Management - sehen Sie, wie Sie die ITIL-Prozessmodelle, Checklisten und die RACI-Matrix in Ihrer ITIL-Initiative praktisch einsetzen können.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
→ YouTube-Channel: ITIL-Prozesslandkarte
ibpi.org - Blog von John S. Stewart: "Wie ITIL begann"

Sa., 09. März 2013
Erinnerungen an die Anfänge von ITIL - die Ideen zweier IT-Enthusiasten revolutionieren erst die CCTA und finden bald auch Europa- und weltweit großen Anklang ...
In seinem äußerst kurzweiligen Artikel erläutert John S. Stewart, wie er gemeinsam mit seinem Kollegen Pete Skinner und unterstützt durch sein hochmotiviertes Team der IT Infrastructure Library Leben einhauchte.
→ mehr dazu ... oder direkt zum Blog-Beitrag → IBPI-Blog: How ITIL started
ITIL-Prozesslandkarte auch für MS Visio™ 2013

Mi., 06. März 2013
Kürzlich hat Microsoft die neue Version 2013 von Visio™ veröffentlicht. Die ITIL-Prozesslandkarte (2011 Edition) kann auch unter dieser neuen Visio™-Version betrieben werden.
Um die Kompatibilität mit Visio™ 2013 zu gewährleisten, haben wir das ITIL-Visio-AddIn ("ITIL Repository Feature") zum ITIL- Prozessmodell entsprechend angepasst.
Unseren bestehenden Kunden schicken wir das neue AddIn und das aktualisierte Benutzer-Handbuch sehr gern kostenlos zu.
→ Details: ITIL-Visio-AddIn für MS Visio™ 2013 | Empfehlungen und kostenloses Update
[...]
Die Verbindung von ITIL 2011 und ISO 20000:2011

Mi., 14. April 2012
Ab sofort ist die ITIL® - ISO 20000 Bridge in der Version ISO 20000:2011 als Zusatz zur ITIL®-Prozesslandkarte 2011 verfügbar.
Die neue Version der ITIL® - ISO 20000 Bridge hilft IT-Organisationen und IT Service Providern bei der Entwicklung ISO-20000-konformer Prozesse und dient als Leitfaden bei der Vorbereitung auf eine Zertifizierung nach ISO-20000:2011.
Jetzt erhältlich: Die ITIL-Prozesslandkarte 2011

Sa., 14. April 2012
Ab sofort erhalten Sie die ITIL®-Prozesslandkarte für die aktuelle Version ITIL 2011.
In Folge der Veröffentlichung von ITIL Edition 2011 im Juli 2011 wurde das ITIL-Prozessmodell inhaltlich erweitert. Es umfasst nun die aktuellen Best Practice Empfehlungen. → Details ...
IT Process Maps auf Google Plus

Do., 19. Januar 2012
IT Process Maps ist ab sofort bei Google+ aktiv. Auf unserer Google+-Seite finden Sie aktuelle Informationen zu ITIL, ISO 20000, zum ITIL-Prozessmanagement und die wichtigsten Nachrichten zu unserem ITIL-Wiki.
Bitte fügen Sie uns Ihren Kreisen hinzu: ITIL-Prozesslandkarte: IT Process Maps auf Google+.