Event Management: Unterschied zwischen den Versionen
Andrea (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Andrea (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
<seo metakeywords="itil event management, event management itil, itil eventmanagement, event itil" metadescription="ITIL Event Management: Prozess-Definition, Teil-Prozesse. Zusatzinformationen zu Event Management: Rollen, Checklisten, KPIs..." /> | |||
<imagemap> | |||
Image:ITIL-Wiki-english-es.jpg|ES - EN - Event Management|100px | |||
rect 0 0 50 30 [https://wiki.es.it-processmaps.com/index.php/ITIL_Gestion_de_Eventos esta página en español] | |||
rect 50 0 100 30 [https://wiki.en.it-processmaps.com/index.php/Event_Management this Page in English] | |||
desc none | |||
</imagemap> | |||
<br style="clear:both;"/> | |||
== ITIL Event Management: Überblick == | |||
'''Prozessziel''' | '''Prozessziel''': Filtern und Kategorisieren von Events sowie Beschließen geeigneter Maßnahmen. Event Management gehört zu den hauptsächlichen Leistungen von Service Operation (Servicebetrieb). | ||
'''Englische Bezeichnung''': Event Management | |||
'''Teil von''': [[ITIL V3 Service Operation - Servicebetrieb|Service Operation (Servicebetrieb)]] | '''Teil von''': [[ITIL V3 Service Operation - Servicebetrieb|Service Operation (Servicebetrieb)]] | ||
'''Prozess-Verantwortlicher''': [[ | '''Prozess-Verantwortlicher''': [[Event Management#Zusatz-Informationen zum Event Management|IT Operations Manager]] | ||
== ITIL Event Management: Prozess-Beschreibung == | |||
[[Image:Prozess_event_management_itilv3_thumb.jpg|frame|left|[https://wiki.de.it-processmaps.com/images/pdf/Prozessuebersicht_event_management_itilv3.pdf ITIL Event Management]]] | |||
Im Wesentlichen sind die Aktivitäten und Ziele des Event Management-Prozesses in ITIL Version 2 und ITIL V3 identisch (Event Management ist Teil des ICT Infrastructure Managements nach ITIL V2) | |||
Zur Anpassung an die neue ITIL V3-Prozess-Struktur wurden die Schnittstellen zwischen dem Event Management und den anderen ITIL-Prozessen entsprechend überarbeitet. | |||
[[Event Management|Event Management nach ITIL V3]] umfassst die folgenden Teil-Prozesse: | |||
<br style="clear:both;"/> | |||
=== Teil-Prozesse === | |||
; | ;Pflege der Event-Monitoring-Mechanismen und -Regeln | ||
:Prozessziel: | :Prozessziel: Erstellen und Pflege der Mechanismen zur Generierung aussagekräftiger Events und effektiver Regeln, um diese zu filtern und zu aussagekräftigen Informationen zu verdichten. | ||
;Filtern und Kategorisieren von Events | ;Filtern und Kategorisieren von Events | ||
:Prozessziel: Herausfiltern von Events, die nicht berücksichtigt werden müssen und Kategorisierung | :Prozessziel: Herausfiltern von Events, die nicht berücksichtigt werden müssen und [[Event Management#Regeln Event-Kategorisierung Event-Korrelation|Kategorisierung von Events]], um deren Signifikanz festzulegen. | ||
;Event Korrelation und Bestimmung einer geeigneten Reaktion | ;Event-Korrelation und Bestimmung einer geeigneten Reaktion | ||
:Prozessziel: Interpretieren der Bedeutung eines Events und Auswahl einer geeigneten Reaktion auf diesen. | :Prozessziel: Interpretieren der Bedeutung eines Events und Auswahl einer geeigneten Reaktion auf diesen. | ||
;Event Review und | ;Event-Review und -Abschluss | ||
:Prozessziel: Überprüfen, ob Events angemessen bearbeitet worden sind und geschlossen werden können. Darüber hinaus analysiert dieser Prozess die Event Logs nach | :Prozessziel: Überprüfen, ob Events angemessen bearbeitet worden sind und geschlossen werden können. Darüber hinaus analysiert dieser Prozess die Event Logs nach Trends und Mustern und leitet gegebenenfalls korrigierende Maßnahmen zur Verbesserung der Event-Filterung und -Korrelierung ab. | ||
===== Downloads ===== | |||
Die folgenden Links verweisen auf das Übersichts-Diagramm zu Event Management mit einer Darstellung der wichtigsten Schnittstellen des ITIL-Prozesses. | |||
* [[:Image:Itil-event-management.jpg|ITIL Event Management (.JPG)]] | |||
* [https://wiki.de.it-processmaps.com/images/pdf/Prozessuebersicht_event_management_itilv3.pdf ITIL Event Management (.PDF)]'' | |||
===ITIL-Begriffe zum Event Management === | |||
;<span id="Event Record">Event Record</span> | |||
:Ein Datensatz zur Beschreibung einer Statusänderung, die für die Verwaltung eines Configuration Items oder Services von Bedeutung ist. Der Begriff „Event“ bezeichnet darüber hinaus auch einen Alarm oder eine Benachrichtigung, die durch einen IT-Service, ein Configuration Item oder ein Überwachungstool erzeugt wurde. Bei einigen Events muss das IT-Betriebspersonal aktiv werden, und häufig führen Events zur Erfassung von Incidents. | |||
;<span id="Event-Trends Event-Muster">Event-Trends und -Muster</span> | |||
:Trends und Muster, die durch Analyse signifikanter Events identifiziert werden, und die auf Schwachstellen in der Infrastruktur hinweisen. | |||
;<span id="Regeln Event-Kategorisierung Event-Korrelation">Regeln für Event-Kategorisierung und -Korrelation</span> | |||
:Regeln und Kriterien, mit deren Hilfe eine angemessene Reaktion auf einen Event bestimmt werden kann. Regeln für Event-Kategorisierung und -Korrelation werden typischerweise in Event-Monitoring-Systemen hinterlegt. | |||
== Zusatz-Informationen zum Event Management == | |||
==== ITIL-Rollen ==== | |||
;IT Operations Manager - Prozess-Verantwortlicher | |||
:Der IT Operations Manager trägt die gesamtheitliche Verantwortung für alle Aktivitäten im IT Operations Management. Er stellt sicher, dass alle operativen Routine-Aufgaben zeitgerecht und zuverlässig ausgeführt werden. | |||
<!-- Diese Seite liegt in folgenden Kategorien: --> | |||
[[Kategorie:ITIL V3]][[Kategorie:ITIL-Prozess]][[Kategorie:Service Operation]][[Kategorie:Event Management|!]] | |||
<!-- keine Inhalte nach diesem Kommentar! --> |
Version vom 4. Juli 2011, 17:28 Uhr
<seo metakeywords="itil event management, event management itil, itil eventmanagement, event itil" metadescription="ITIL Event Management: Prozess-Definition, Teil-Prozesse. Zusatzinformationen zu Event Management: Rollen, Checklisten, KPIs..." />

ITIL Event Management: Überblick
Prozessziel: Filtern und Kategorisieren von Events sowie Beschließen geeigneter Maßnahmen. Event Management gehört zu den hauptsächlichen Leistungen von Service Operation (Servicebetrieb).
Englische Bezeichnung: Event Management
Teil von: Service Operation (Servicebetrieb)
Prozess-Verantwortlicher: IT Operations Manager
ITIL Event Management: Prozess-Beschreibung

Im Wesentlichen sind die Aktivitäten und Ziele des Event Management-Prozesses in ITIL Version 2 und ITIL V3 identisch (Event Management ist Teil des ICT Infrastructure Managements nach ITIL V2)
Zur Anpassung an die neue ITIL V3-Prozess-Struktur wurden die Schnittstellen zwischen dem Event Management und den anderen ITIL-Prozessen entsprechend überarbeitet.
Event Management nach ITIL V3 umfassst die folgenden Teil-Prozesse:
Teil-Prozesse
- Pflege der Event-Monitoring-Mechanismen und -Regeln
- Prozessziel: Erstellen und Pflege der Mechanismen zur Generierung aussagekräftiger Events und effektiver Regeln, um diese zu filtern und zu aussagekräftigen Informationen zu verdichten.
- Filtern und Kategorisieren von Events
- Prozessziel: Herausfiltern von Events, die nicht berücksichtigt werden müssen und Kategorisierung von Events, um deren Signifikanz festzulegen.
- Event-Korrelation und Bestimmung einer geeigneten Reaktion
- Prozessziel: Interpretieren der Bedeutung eines Events und Auswahl einer geeigneten Reaktion auf diesen.
- Event-Review und -Abschluss
- Prozessziel: Überprüfen, ob Events angemessen bearbeitet worden sind und geschlossen werden können. Darüber hinaus analysiert dieser Prozess die Event Logs nach Trends und Mustern und leitet gegebenenfalls korrigierende Maßnahmen zur Verbesserung der Event-Filterung und -Korrelierung ab.
Downloads
Die folgenden Links verweisen auf das Übersichts-Diagramm zu Event Management mit einer Darstellung der wichtigsten Schnittstellen des ITIL-Prozesses.
ITIL-Begriffe zum Event Management
- Event Record
- Ein Datensatz zur Beschreibung einer Statusänderung, die für die Verwaltung eines Configuration Items oder Services von Bedeutung ist. Der Begriff „Event“ bezeichnet darüber hinaus auch einen Alarm oder eine Benachrichtigung, die durch einen IT-Service, ein Configuration Item oder ein Überwachungstool erzeugt wurde. Bei einigen Events muss das IT-Betriebspersonal aktiv werden, und häufig führen Events zur Erfassung von Incidents.
- Event-Trends und -Muster
- Trends und Muster, die durch Analyse signifikanter Events identifiziert werden, und die auf Schwachstellen in der Infrastruktur hinweisen.
- Regeln für Event-Kategorisierung und -Korrelation
- Regeln und Kriterien, mit deren Hilfe eine angemessene Reaktion auf einen Event bestimmt werden kann. Regeln für Event-Kategorisierung und -Korrelation werden typischerweise in Event-Monitoring-Systemen hinterlegt.
Zusatz-Informationen zum Event Management
ITIL-Rollen
- IT Operations Manager - Prozess-Verantwortlicher
- Der IT Operations Manager trägt die gesamtheitliche Verantwortung für alle Aktivitäten im IT Operations Management. Er stellt sicher, dass alle operativen Routine-Aufgaben zeitgerecht und zuverlässig ausgeführt werden.