Checkliste Problem-Priorität
ITIL-Prozess: ITIL Service Operation - Servicebetrieb - Problem Management
Checklisten-Kategorie: ITIL-Checklisten - Problem Management
Quelle: Checkliste "Problem-Priorität" aus der ITIL-Prozesslandkarte V2
Die Priorisierung eines Problems wird nach folgenden Regeln vorgenommen:
- Dringlichkeit (verfügbare Zeit bis zur Lösung des Problems), z.B.
- 1: bis 4,0 h
- 2: bis 1 Tag
- 3: bis 5 Tage
- Schweregrad (verursachter Schaden für das Unternehmen), z.B.
- 1: „Hoch“ (Unterbrechung kritischer Unternehmensprozesse)
- 2: „Normal“ (Unterbrechung der Arbeit einzelner Mitarbeiter)
- 3: „Niedrig“ (Behinderung der Arbeit einzelner Mitarbeiter, Weiterarbeiten mit Umgehungslösung möglich)
- Priorität (z.B. in Stufen 1, 2 und 3): Ergibt sich aus der Kombination von Dringlichkeit und Schweregrad